Ultraschall in der Kosmetik

Ultraschallbehandlungen sind absolut schmerzfrei.
Durch die entstehende Wärme und Mikromassage wird eine Ultraschallbehandlung sogar als sehr wohltuend empfunden.  

Was ist Ultraschall?

Das ist eine Schwingung (Vibration) außerhalb des für Menschen hörbaren Bereichs. Für kosmetische Anwendungen ist dabei eine Frequenz von
1/3/10 MHz ideal, da diese Frequenzen besonders gut in tiefere Hautschichten eindringen können.

... weiterlesen

Einsatzmöglichkeiten

  • Straffung von Körper- und Gesichtskonturen
  • Anregung von Regenerationsprozessen und Unterstützung  von Anti-Aging-Maßnahmen
  • Vitalisierung und Entschlackung der Haut
  • Verminderung von Falten
  • Verringerung von Fettpölsterchen oder Cellulite
  • Intensives Einschleusen spezieller Wirkstoffe, so dass die Behandlung von Hautproblemen effektiv unterstützt werden kann
  • Der Einsatz von Ultraschall eignet sich ebenfalls bei Behandlungen nach einer Liposuktion

bei 1+3 MHz mit Belico-Konzentraten 

bei 1+3+10 MHz mit hocheffektiven Belico-Wirkstoffseren
+ Liposomen-konzentrat